
Kontakt
- Ordination
Sonnenweg 10, A-3134 Nußdorf ob der Traisen
T: 02783 / 71 00
M: 0676 / 60 18 638
dr.haslhofer@medway.at
www.drhaslhofer.at
Ordinationseingang: Durchqueren Sie bitte das Carport,
Eingang im Untergeschoß
- Ordinationszeiten
Terminvereinbarung erforderlich unter 02783 / 71 00
Montag: 17.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: keine Ordination
Mittwoch: 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 06.00 – 08.30 Uhr (Blutabnahme)
Sowie nach telefonischer Vereinbarung
- Anfahrtsbeschreibung
Sonnenweg 10, A-3134 Nußdorf ob der Traisen (Google Maps – Routenplaner)
Von Krems (B37a) bzw. Tulln (S33) kommend:
Abfahrt Traismauer Nord – Richtung Hollenburg/Wagram ob der Traisen – Der Beschilderung „Nußdorf ob der Traisen“ folgen – In Nußdorf ob der Traisen über Donaugasse, Kirchengasse zu Sonnenweg („Arzt“-Beschilderung folgen), Ordinationseingang: Durchqueren Sie bitte das Carport, Eingang im Untergeschoß
Von St. Pölten (S33) kommend:
Abfahrt Traismauer Süd – Links abbiegen Richtung „Nußdorf ob der Traisen“ – In Nußdorf ob der Traisen über Donaugasse, Kirchengasse zu Sonnenweg („Arzt“-Beschilderung folgen), Ordinationseingang: Durchqueren Sie bitte das Carport, Eingang im Untergeschoß
- e-Rezept
Telefonische Bestellung für alle Kassenrezepte unter 02783 / 7100
Montag: 18.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 18.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 06.00 – 08.00 Uhr
- GESUNDHEITSNETZ Traismauer - Nußdorf
WIR sind für Ihre Gesundheit da!
– Dr. Ingeborg Haslhofer-Jünnemann, MAS (Nußdorf ob der Traisen)
– Dr. Wilhelm Petrak (Traismauer)
– Dr. Christine Pramendorfer (Traismauer)
– Dr. Markus Lukestik (Traismauer)
(Download Folder)
- Verhalten im Notfall
Wenden Sie sich bei Notfällen zuerst an mich via Handy unter 0676 / 60 18 638 (täglich von 07.00 – 20.00 Uhr) Ordination nach Vereinbarung außerhalb der Ordinationszeiten
Bei Nichterreichen diensthabende Ärztin bzw. diensthabender Arzt bzw. Notruf 144 anrufen
Erreichbarkeiten „GESUNDHEITSNETZ Traismauer – Nußdorf“ (Download Folder)
Außerhalb der Ordinationszeiten rufen Sie bitte den Ärztenotdienst 141
(Wochen- und Feiertage 19.00 – 07.00 Uhr)
Weitere Notrufnummern
Rettung: 144 | Polizei: 133 | Feuerwehr: 122 | Vergiftungszentrale: 01 / 40 64 343 | Apotheke, Nacht- und Notdienst: 1455
ACHTUNG! Patienten nicht alleine lassen – Jemand anderen Hilfe holen lassen.
– In Sicherheit bringen
– Auf Uhrzeit achten
– Auf Atmung und Herzaktion (Puls) achten
– Mit dem Patienten beruhigend sprechen bis professionelle Hilfe kommt
– Beengte Kleidung öffnen – Eventuell zudecken (Wärmeverlust)
– Bei Bewusstlosigkeit: Atmung und Puls kontrollieren – Mit Reanimationsmaßnahmen (Mund-zu-Mund-Beatmung und Herzmassage) beginnen